Auf vielfachen Wunsch gibt es dieses Jahr wieder ein Hufintensivseminar von und mit Manu Volk, go-barhuf.de!
Das Hufintensivseminar ist für Pferdebesitzer, Hufexperten, Pferdetherapeuten, alle am Huf Interessierten - für die, die einfach mehr Selbstwirksamkeit und Selbstbestimmtheit am Pferdehuf haben möchten.
In 10 Tagen verteilt auf 5 Wochenenden vermittelt Manu Volk die Grundlagen der Hufbearbeitung, bei der
die natürliche Balance des Hufes im Vordergrund steht.
Termine SEMINAR IST AUSGEBUCHT
28.-29. Oktober 2023 - Aufbau, Funktion, Anatomie Hufkapsel, praktische Arbeit Huf
18.-19. November 2023 - Die Trachte und die Zehe des Hufes, Hufbearbeitung am Pferd
16.-17. Dezember 2023 - Die mediolaterale Imbalance, Hufbearbeitung am Pferd
13.-14. Januar 2024 - Erkrankungen der Huflederhaut, Hufbearbeitung am Pferd
17.-18. Februar 2024 - Hornspalten, Hufrollenprobleme, Hufbearbeitung am Pferd
Genaue Ausführung im Seminarplan
Referentin: Manu Volk, go-barhuf.de
Veranstaltungsort: Animal Hope e.V., 74749 Rosenberg, www.animalhope-rosenberg.de
(Änderungen bezüglich der Veranstaltungsorte bleiben vorbehalten)
Seminargebühr: 1.400,00 €Bezahlung siehe AGB Anmeldeformular
Verpflegung und Übernachtung sind nicht im Preis enthalten
Anmeldung:: Die Teilnehmerzahl am Hufintensivseminar ist begrenzt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Einganges angenommen. Die Anmeldung ist schriftlich oder per E-Mail an die im Anmeldeformular genannte Adresse zu senden. Anmeldeschluss ist der 04. Oktober 2023.
Am praktischen Tag bearbeiten die Teilnehmer/innen unter Anleitung selbstständig Hufe am Pferd/Esel.
Eigenes Werkzeug und Schutzausrüstung (z.B. Hufrapsel, Hufmesser, geeigneter Beinschutz wie Hufschürze/Reitchaps, Arbeitskleidung, Schnittschutzhandschuhe, Sicherheitsschuhe) sind von der Teilnehmerin /dem Teilnehmer mitzubringen.
Refreshing Natural Hoof Balance
Wer sein Wissen auffrischen, erweitern und intensivieren möchte, kann die Möglichkeit nutzen, gezielt für einzelne Tage oder ein gesamtes Wochenende am Hufintensivseminar Natural Hoof Balance HIL20231 teilzunehmen.Für das Refreshing Natural Hoof Balance können einzelne Theorietage, einzelne Praxistage am Pferd oder ein gesamtes Wochenende am Hufintensivseminar "Natural Hoof Balance" HIS20231 gebucht werden.
Am Refreshing Natural Hoof Balance können Alle teilnehmen, die das Hufintensivseminar am Institut für Hufbalance oder die Seminarreihe "Natural Hoof Balance" bei go-barhuf.de besucht haben.
Termine
28.-29. Oktober 2023 - Aufbau, Funktion, Anatomie Hufkapsel, praktische Arbeit Huf
18.-19. November 2023 - Die Trachte und die Zehe des Hufes, Hufbearbeitung am Pferd
16.-17. Dezember 2023 - Die mediolaterale Imbalance, Hufbearbeitung am Pferd
13.-14. Januar 2024 - Erkrankungen der Huflederhaut, Hufbearbeitung am Pferd
17.-18. Februar 2024 - Hornspalten, Hufrollenprobleme, Hufbearbeitung am Pferd
Genaue Ausführung im Seminarplan
Referentin: Manu Volk, go-barhuf.de
Veranstaltungsort: Animal Hope e.V., 74749 Rosenberg, www.animalhope-rosenberg.de
(Änderungen bezüglich der Veranstaltungsorte bleiben vorbehalten)
Seminargebühr: 140,00 € pro gebuchten TagBezahlung siehe AGB Anmeldeformular
Verpflegung und Übernachtung sind nicht im Preis enthalten
Anmeldung:: Die Teilnehmerzahl am Refreshing ist auf vier Personen begrenzt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Einganges angenommen. Die Anmeldung ist schriftlich oder per E-Mail an die im Anmeldeformular genannte Adresse zu senden.
Fortbildung Natural Hoof Balance
Damit wir alle gemeinsam weiter lernen und uns austauschen können, lädt go-barhuf.de, Manu Volk am 26. August 2023 zu einer Fortbildung am Huf auf dem Tier- und Gnadenhof "Animal Hope" in 74749 Rosenberg ein.
Daran teilnehmen können Alle, die am Hufintensivseminar am Institut für Hufbalance oder der Seminarreihe "Natural Hoof Balance" bei go-barhuf.de teilgenommen haben.
Termin
Samstag, 26. August 2023, Beginn 9.30 Uhr, Ende 17.30 Uhr
Referentin: Manu Volk, go-barhuf.de
Veranstaltungsort:Animal Hope e.V., 74749 Rosenberg, www.animalhope-rosenberg.de
Seminargebühr:75,oo €
Anmeldung: schriftlich per E-Mail an info@go-barhuf.de. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Einganges angenommen.
|